2023

Cantaloop Hamburg

Aktuelles

Der Deutsche Musikrat wird 70 – und Cantaloop geht on air!

Eine Institution feiert Jubiläum – der Deutsche Musikrat, unter anderem Ausrichter des Deutschen Chorwettbewerbs, wird 70 Jahre jung! Wir gratulieren – und lassen uns nicht nehmen, ein Ständchen zu singen! Ihr hört es >> in der Mediathek von NDR Kultur, natürlich mit Cantaloop-O-Tönen in Wort und Ton.

Herzlichen Dank an >>Ulrike Henningsen vom NDR für das sympathische Portrait, das wir uns auf Dauerschleife gestellt haben!

Das Cantaloop-Hannover-Tagebuch – Teil III: Das Outro.

Hannover setzt auch in der Kategorie „ungewöhnliche Orte für einen Auftritt“ Akzente. Ehe wir uns versehen, finden wir uns in einem zentralen Klotz mit ganz viel Grau und Waschbeton wieder – ein leerstehendes Kaufhaus, das man kurzerhand in ein Experimentallabor für Kulturelles umfunktioniert hat. Und damit sich die Ortsansässigen nicht umgewöhnen müssen, hat man einfach den ersten Buchstaben entfernt und landet so im „Aufhof“ (Schleichwerbung möchte man ja auch nicht machen – es hätte auch ein „Arstadt“ sein können – verstehste?)

weiterlesen »

Das Cantaloop-Hannover-Tagebuch – Teil II: Der Chorus

Die silber-grünen Wagen der Hannoveraner Stadtbahn erfahren an diesem Vormittag eine optische Aufwertung. An der Haltestelle Büttnerstraße ergießt sich ein Schwarm an Farbklecksen auf die gesamte Zuglänge. Man sieht Beige, Weinrot, dunkles Orange. Eine Gruppe auf dem Weg in Richtung Laufsteg zur Präsentation der neuesten Frühjahrskollektion? Manch eine bzw. einer pustet dazu mit einem riesenhaften Strohhalm in eine Flasche mit Flüssigkeit. Rauschmittel?

weiterlesen »

Das Cantaloop-Hannover-Tagebuch – Teil 1: Der Auftakt.

Zu kurze Entfernungen können verhängnisvoll sein.

Wenn Cantaloop auf Reisen geht, beginnt das gemeinsame Chorerlebnis normalerweise bereits bei der Anfahrt. Da wird ein halber Bahnwaggon bzw. ein ganzer Bus reserviert und geradezu trunken vor Vorfreude macht sich die Loopie-Schar auf den Weg. Aber dafür ist Hannover einfach zu nah, die Verbindungen nach Niedersachsen zu zahlreich und der Arbeitstag für einige von uns zu lang. Wir beginnen das Erlebnis Deutscher Chorwettbewerb, ohne Zweifel unser Highlight des Jahres, folglich in Kleingruppen, aufgeteilt auf diverse ICEs und Regionalbahnen – daher diesmal ohne spontanes Zugkonzert (aber wir sollen dazu in den kommenden Tagen noch ausreichend Gelegenheit haben). Einige von uns lernen auch heute die Freuden des bundesdeutschen Bahnverkehrs inklusive Streckensperrung kennen und schätzen. (Man erinnere sich: Auf der Rückfahrt vom Chorwettbewerb in Freiburg strandeten wir in Kassel auf Grund „defekter Triebköpfe“).

weiterlesen »

Cantaloop holt Bronze!

Mit sensationellen 23,5 Punkten im Gepäck haben wir beim Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover den dritten Preis in der Kategorie G1 gewonnen! Wir sind überglücklich und dankbar für diese Anerkennung und verneigen uns vor allen weiteren (Preisträger)chören sowie dem Organisationsteam in Hannover für Begegnung, Inspiration und ansteckende Euphorie!
In Kürze mehr auf diesem Kanal!

Nu geiht dat los!

Neues Jahr, neues Glück! Nachdem wir beschwingt von unserem Frühjahrs-Chorwochenende auf dem Klinthof zurückgekehrt sind (siehe Fotos), nehmen wir nun das erste Halbjahr 2023 fest in den Blick. Und da geht so einiges für Cantaloop! Zunächst einmal weiterer Feinschliff in den dienstäglichen Proben und einem zusätzlichen Probensamstag Anfang April. 

Und dann: Mai mal zwei – Ein Doppel-Doppel-Konzert, bei dem wir uns die Bühnen mit der Sängerschar von Heavy Medal (Home – Heavy Medal Chorus) teilen. Das Besondere: Diese Formation setzt sich aus acht Deutschlandweit verstreuten Ensembles zusammen, die sich nur ein paar Mal im Jahr treffen, um gemeinsam zu proben. Und zwar nicht irgendwas, sondern Barbershop! Klingt toll, echt! Hört´s euch an am Samstag, 06. Mai in der altehrwürdigen Hamburger Markthalle. Wenn ihr uns dort verpasst, habt ihr die Möglichkeit, am Sonntag, 07. Mai ins Kleine Theater Bargteheide zu kommen – dort gehen wir in die zweite gemeinsame Konzertrunde!

Auftrittsluft können wir gar nicht genug schnuppern, denn der Juni wartet mit einem besonderen Event auf uns. Drei Buchstaben, die jedes Sänger*innenherz höher schlagen lassen: DCW. Der Deutsche Chorwettbewerb DCW | Deutscher Chorwettbewerb (deutscher-chorwettbewerb.de) ist vom 03.-11. Juni in der Chormetropole Deutschlands zu Gast, dem schönen Hannover. Und Cantaloop hat die Ehre, das Bundesland Hamburg in der Kategorie G1 Populäre Chormusik – a cappella vertreten zu dürfen. Unser Wertungssingen findet am Donnerstag, 08. Juni zur Mittagsstunde im Pavillon am Raschplatz statt. Ein bisschen was ist noch zu tun – erwartet werden von allen Chören der Kategorie G1 unter anderem ein Swingstück sowie ein individuelles Arrangement der Volksballade Es waren zwei Königskinder. Übrigens: Zum DCW haben sich insgesamt etwa 4000 Sänger*innen angemeldet – die Musik wird euch finden! Weitere Cantaloop-Konzert-Termine in Hannover stehen derzeit noch nicht fest – wenn ihr regelmäßig hier oder auf unserer Facebook-Seite vorbeischaut, seid ihr immer up to date!

Und als ob das noch nicht genug wäre, bringen wir Anfang Juli die Elphi zum Klingen. Das Programm Die Elbphilharmonie singt Sa, 1.7.2023 – Die Elbphilharmonie singt – Elbphilharmonie Hamburg – Elbphilharmonie verwandelt vom 01.-02. Juli das Konzerthaus auf dem alten Kaispeicher in einen Ort für Chormusik zum Anfassen- und Cantaloop ist dabei! Besonderes Highlight: Das gemeinsame Abschlusskonzert im Großen Saal am Sonntag, 02. Juli.

Wer hat noch nicht, wer will noch mal?